4160 Aigen-Schlägl, Moldaustraße 2
07281 20 500
09101@ro.ooelfv.at

Aktuelles

Atemschutzstrecke Wels

Am Samstag stellten sich zwei unserer Trupps der Atemschutzstrecke der Feuerwehr Wels. Dabei konnten sie wertvolle Erfahrungen für den Ernstfall sammeln und ihre Grenzen austesten.

ALST ll Übung

Am Freitag waren wir bei der Freiwillige Feuerwehr St. Oswald zu einer Alarmstufe ll Übung eingeladen. Die technische Bergeübung wurde realitätsnah durchgeführt und bot eine wertvolle Gelegenheit, unser Wissen und unsere Fähigkeiten weiter zu vertiefen.

KDOFA Fahrzeugübergabe

Gestern, 28.02.2025 hatten wir die Ehre, unser neues Kommandofahrzeug von der Firma Rosenbauer zu übernehmen. Dieses moderne Kommandoahrzeug wird als mobile Einsatzleitzentrale dienen und uns bei unseren Einsätzen wertvolle Unterstützung bieten. Es ist mit moderner und umfangreicher Technik ausgestattet. Mit unserem neuen Kommandofahrzeug sind wir bestens gerüstet, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen! Die…
Weiterlesen

Erprobung Feuerwehrjugend

—— Erprobung Feuerwehrjugend—— Gestern war ein großer Tag für unsere Feuerwehrjugend. Sie stellte ihr Wissen und Können bei der Erprobung unter Beweis. Mit großem Engagement und viel Teamgeist meisterten alle Teilnehmer sämtliche Herausforderungen mit Bravour. Ein großes Lob an unsere engagierte Feuerwehrjugend – ihr seid die Zukunft unserer Feuerwehr! Ein herzlicher Dank gilt auch den…
Weiterlesen

Brandmelde-Fehlalarm 25.02.2025

Heute um 09:22 Uhr wurden wir erneut zu einem Brandmeldealarm gerufen. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Nach erfolgter Lageerkundung konnten wir wenig später wieder einrücken.

Eisstockschießen Feuerwehrjugend

Am Donnerstag, den 20.02., hieß es Stock-Heil für unsere Jugend. Um die Ferien etwas kurzweiliger zu gestalten, traf sich unsere Jugendgruppe zum Eisstockturnier. Mit großer Begeisterung schwangen unsere Jugendlichen die Eisstöcke. Im Anschluss gab es im Feuerwehrhaus für alle Toasts – frische Luft macht ja bekanntlich hungrig.

Feuerwehr- Riesentorlauf am Hochficht

Am 16.02. fand der 21. Feuerwehr-Bezirksriesentorlauf am Hochficht unter perfekten winterlichen Bedingungen statt! Unsere vier Starter lieferten eine starke Performance ab und zeigten ihr Können auf der Piste. Auch wenn es am Ende um wenige hundertstel nicht für die Podestplätze gereicht hat, können wir stolz auf die erbrachten Leistungen sein! Ein großes Dankeschön an die…
Weiterlesen

Technische Übung

Am 14.02.2025, stand eine technische Übung auf dem Programm. Nach der gewohnten Theorie folgten drei Themenschwerpunkte in der Praxis: • Handhabung hydraulisches Rettungsgerät & Schnitttechniken • Fahrzeug sichern (Unterbauen) & Hebekissen • Glasmanagement & Innere Erkundung Die Übung fand mit 25 Teilnehmern am Valentinstag statt. Das zeigt, wie wichtig es uns ist, unseren LIEBSTEN im…
Weiterlesen

SAN-LP Steiermark

Am 08. Februar haben neun Kameraden unserer Wehr nach intensiver Vorbereitung im steirischen Bezirk Feldbach ihr Können unter Beweis gestellt – und das mit Erfolg! Alle haben das Sanitätsleistungsabzeichen 2025 mit Bravour bestanden. SILBER: Christoph Bauer, Florian Bauer, Benjamin Hurnaus und Alexander Hable. BRONZE: Thomas Stockinger, Fabian Märzinger , Kickinger Mario, Stefan Zinnöcker und Marcel…
Weiterlesen

Übung Türöffnung

Am 31. Jänner, hielten wir eine interne Übung zum Thema Türöffnung ab. Nach einer kurzen theoretischen Einheit über rechtliche Grundlagen und Arbeitstechniken konnte das zuvor Gehörte in der Praxis umgesetzt werden. Für die Thematik Türöffnung wurde extra eine massive Übungstür geplant und erstellt. Danke an Lukas Holnsteiner, Patrick Zimmermann, Andreas Schopper und Alexander Hable für…
Weiterlesen