Den hervorragenden 3. Platz in der Wertung Bronze erreichte unsere Bewerbsgruppe heute in Kirchberg/Donau. Nach dem Aufstieg in die 1. Klasse kann somit heuer an die Erfolge des letzten Jahres angeschlossen werden. Herzlichen Glückwunsch !!!
Am Sonntag,15.05 brach um 11:30 durch den anhaltenden starken Wind der Wipfel des Maibaums am Marktplatz Aigen-Schlägl ab. Da er nur noch durch ein Seil gehalten wurde,musste er aus Sicherheitsgründen mit Hilfe der Drehleiter der Feuerwehr der Stadt Rohrbach geborgen werden. Vielen Dank an die Rohrbacher Kameraden für die rasche Unterstützung.
36 Kameraden rückten am Sonntag, 8. Mai zur Florianimesse in der Pfarrkirche Aigen aus. Begleitet von der Musikkapelle Aigen-Schlägl , Bürgermeisterin Elisabeth Höfler und Vizebgm. Dr. Herbert Kern wurde vom Feuerwehhaus zur Kirche marschiert. Im Anschluß lud die Feuerwehr zu Gulasch und Getränken ins Hotel Almesberger. Dabei konnte HLM Roland Felhofer das THL-Abzeichen in Bronze und…
Weiterlesen
51 Männer der FF Aigen im Mühlkreis waren heute ab den frühen Morgenstunden im Einsatz, um den 49. Maibaum, gespendet von der Agrargemeinschaft Aigen-Schlägl, auf dem Marktplatz aufzustellen. Wir bedanken uns beim Musikverein Aigen-Schlägl für die musikalische Umrahmung, bei Bürgermeisterin Elisabeth Höfler für die Verpflegung und den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern für die Teilnahme am…
Weiterlesen
Zur jährlichen gemeinsamen Suchübung trafen sich die 9 Feuerwehren des Abschnitts Aigen am Freitag, 29.April. Übungsannahme war: Eine Gruppe von 5 Kindern ist seit mehreren Stunden in Gebiet der bayrischen Au nahe der Grenze Österreich-Tschechien abgängig. Aufgrund der Grenznähe wurden auch 4 tschechische Feuerwehren nachalarmiert: Frymburk, Horni Plana, Cerna und Predny Vyton. Als Herausforderung stellte sich dabei, wie…
Weiterlesen
JB 2015-16
Am 20. April fand in der Landesfeuerwehrschule das jährliche Training in der Atemschutzstrecke statt. Bei ca. 50 °C kämpften sich 10 Trupps des Abschnitts Aigen sowie der Feuerwehr Breitenberg nach dem Belastungsraum mit Laufband, Endlosleiter und Zughammer durch den anspruchsvollen Käfig.
FM Patric Pindeus absolvierte am 9. und 16. April dem Maschinisten-Lehrgang des Bezirkes Rohrbach in Kirchbach.
Am Montag, 18.04., stand die FF Aigen von 8:47 – 11:48 im Einsatz um einen überfluteten Keller in einem leerstehenden Supermarktgebäude auszupumpen. Ursache der Überflutung war eine geborstene Wasseruhr.
Nach 3-monatiger Vorbereitungszeit und über 400 Übungsstunden wurde gestern die Prüfung „Technische Hilfeleistung“ absolviert. Bestens vorbereitet von den Ausbildnern Wolfgang Blahnik und Gerald Zimmermann konnten 4 Kameraden das Abzeichen in Bronze, 6 in Silber und 2 in Gold von Hauptbewerter Josef Kandlbinder entgegennehmen. Durch die Gemeindefusion war es erstmals auch der FF Schlägl möglich, die…
Weiterlesen