Am Samstag stellten sich zwei unserer Trupps der Atemschutzstrecke der Feuerwehr Wels. Dabei konnten sie wertvolle Erfahrungen für den Ernstfall sammeln und ihre Grenzen austesten.
Am Freitag waren wir bei der Freiwillige Feuerwehr St. Oswald zu einer Alarmstufe ll Übung eingeladen. Die technische Bergeübung wurde realitätsnah durchgeführt und bot eine wertvolle Gelegenheit, unser Wissen und unsere Fähigkeiten weiter zu vertiefen.
Am 14.02.2025, stand eine technische Übung auf dem Programm. Nach der gewohnten Theorie folgten drei Themenschwerpunkte in der Praxis: • Handhabung hydraulisches Rettungsgerät & Schnitttechniken • Fahrzeug sichern (Unterbauen) & Hebekissen • Glasmanagement & Innere Erkundung Die Übung fand mit 25 Teilnehmern am Valentinstag statt. Das zeigt, wie wichtig es uns ist, unseren LIEBSTEN im…
Weiterlesen
Da die Fa. Resch Kindermöbel in den letzten Jahren stark expandiert hat, sowie mit einer Brandmeldeanlage ausgestattet wurde, fand gestern eine Großübung mit den Feuerwehren der Alarmstufe 2 statt. Übungsannahme war ein Brand in der neuen Produktionshalle mit mehreren vermissten Personen. Durch die Übung konnten neben besserer Ortskenntnis auch wertvolle Erfahrungen über die Wasserförderung von der Großen…
Weiterlesen
Die jährlich vorgeschriebene Räumungsübung wurde heute vormittag im AIGO welcome family ****S durchgeführt. Um 10:30 schrillte der Hausalarm und sämtliche Angestellte und Gäste mussten das Haus verlassen. Natürlich wurde draußen für die Kinder der Gäste ein Schaumteppich ausgebreitet und die Fahrzeuge durften eingehend begutachtet werden. Im Anschluß konnten wir uns bei einer Hausführung durch Hoteldirektor Dominik Schwarzenberger…
Weiterlesen
Zur Vorbereitung auf den Wissenstest und das FJLA – Gold wurde heute mit unserer Jugendgruppe ein angenommener Flurbrand beübt. Unter Anleitung von Jugendbetreuer Daniel Plöderl, Gruppenkommandant Christian Zimmermann und Patric Pindeus wurde nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter die TS in Betrieb genommen und der Brand mit 2 C-Rohren gelöscht. Das ordnungsgemäße Versorgen der Schläuche gehört natürlich zu einer Übung…
Weiterlesen
Um für den anspruchsvollen Atemschutzeinsatz gerüstet zu sein, wurde gestern in der Atemschutzstrecke der Landesfeuerwehrschule in Linz geübt. 8 Trupps des Abschnitts Aigen und der Feuerwehr Breitenberg nutzten die Gelegenheit, in der 50 °C warmen Übungsstrecke für den Ernstfall zu trainieren.
So lautete der Einsatzbefehl zu einer Großübung mit 120 Teilnehmern am Samstag, 21.10. um 14:00. Bei der Lagerkundung stellte sich heraus, das es sich um einen auf einen PKW umgestürzten Reisebus mit 25 Insassen und einen Frontalzusammenstoß zweier PKW handelte. In Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Schlägl und Ulrichsberg sowie mehreren Rettungsfahrzeugen, besetzt mit Teilnehmern eines…
Weiterlesen
Die jährlich vorgeschriebene Räumungsübung wurde kürzlich in der Volksschule und in der Neuen Mittelschule Aigen-Schlägl durchgeführt. Um die Übung möglichst realitätsnahe zu gestalten, wurde ein Gang vollständig verraucht, sodass einer Klasse der Fluchtweg versperrt war. Die Kinder wurden mit ihrer Lehrerin von einem Atemschutztrupp und mittels Drehleiter gerettet. Im Anschluss wurde dem Lehrpersonal noch die…
Weiterlesen
Große Aufregung herrschte heute im Kindergarten Aigen-Schlägl. Die jährlich vorgeschriebene Räumungsübung wurde durchgeführt. Nach der Vorstellung in allen Gruppen wurde der Feueralarm mittels Handsirene ausgelöst und die Kinder verließen mit ihren BetreuerInnen das Gebäude zum Sammelplatz. Der kleine Anton mußte sogar von einem Atemschutzträger „gerettet“ werden. Begeisterung rief auch das Probesitzen in den Autos und…
Weiterlesen